Bericht über die GEMA-Aufsichtsratsitzung am 11. und 12. Oktober 2017
In der letzten Sitzung des GEMA-Aufsichtsrats am 11. und 12. Oktober 2017 wurden viele wichtige Themen behandelt.
 Im nachstehenden Link zur GEMA-Webseite finden Sie den Bericht.
Es geht hierin z. B. um folgende Themen:
- Verlegerbeteiligung (Urteil des Berliner Kammergerichts vom 14. November 2016)
 - Ausschüttungstermin
 - Novelle zum Verwertungsgesellschaftengesetz
 - Elektronisches Bestätigungsverfahren (EBV)
 - Stärkung des Anteils von Frauen in Gremien der GEMA (Frauenquote)
 - redaktionelle Anpassungen im Verteilungsplan
 - Neuordnung der Verteilung in der Sparte E
 - Verteilungsplan und Geschäftsordnungen
 - Werkanmeldeverfahren
 - Verteilung der YouTube-Erträge
 - Vertragssituation im Außendienst-Bereich der GEMA
 - laufende Verhandlungen mit den beiden großen Kirchen
 - Lizenzierung von Digital Service Providern (z. B. Service im Musik-on-Demand-Bereich, darunter Spotify)
 - Herausforderungen der Digitalisierung
 - neue ordentliche Mitglieder (Musikautoren und Verlage)
 - etc.
 
