
Bund der Gemazahler e.V.
Postfach 1101
94451 Deggendorf
Tel. 0991 / 37 19 266
Bürozeiten
Per Telefon
Montag bis Donnerstag
von 9:00 bis 12:00 Uhr
und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Per Email
Montag bis Freitag
von 9:00 bis 18:00 Uhr
Postfach 1101
94451 Deggendorf
Tel. 0991 / 37 19 266
Per Telefon
Montag bis Donnerstag
von 9:00 bis 12:00 Uhr
und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Per Email
Montag bis Freitag
von 9:00 bis 18:00 Uhr
GEMA und BDK einigen sich über Veranstaltungstarife
Veränderungen in der GEMA-Tarifreform 2013 Die Vereinbarung mit dem Bund Deutscher Karneval (BDK) sieht gegenüber den seit April 2012 veröffentlichten Tarifen U-V und M-V im Wesentlichen folgende Anpassungen vor (dies gilt nicht nur für den Bund Deutscher Karneval, sondern diese Veränderungen betreffen die gesamte Veranstaltungsbranche! Aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes gelten Veränderungen am Tarif immer für alle […]
GEMA-Rabatt 20% über den Bund der Gemazahler
GEMA Sondertarif Olympische Spiele 2012
Für die Zeit der Olympischen Spiele (27.07. bis 12.08.2012) und die vorangegangene Fußball EM bietet die GEMA einen Sondertarif Für die Zeit der Olympischen Spiele (27.07. bis 12.08.2012) und die vorangegangene Fußball EM bietet die GEMA einen Sondertarif für Gastronomen, Einzelhändler und Interessenten, die eigens zu diesen sportlichen Anlässen einen Bildschirm oder eine Leinwand in […]
EU-Kommission stellt Richtlinie für europäische Verwertungsgesellschaften vor
Am 11.07.2012 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine EU-Richtlinie über die kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten in Europa vorgelegt. Die Europäische Kommission hat am 11.07.2012 den lange erwarteten Vorschlag für eine EU-Richtlinie über die kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten in Europa vorgelegt. Die GEMA begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission als wichtigen Schritt zur Schaffung […]
Anzahl der Delegierten wurde verdoppelt
In der GEMA-Mitgliederversammlung 2012 wurden die angeschlossenen und außerordentlichen Mitglieder erstmals von 64 statt 32 Delegierten vertreten Die Anzahl der Delegierten wurde im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt. Die angeschlossenen und außerordentlichen Mitglieder der GEMA haben kein direktes Mitspracherecht bei einer Mitgliederversammlung und werden durch ihre Delegierten vertreten. Die Delegierten stammen aus den Berufsgruppen Textdichter, […]
5000 Menschen gehen gegen die GEMA auf die Straße
Diskobetreiber und Veranstalter wehren sich gegen die Tarifänderung 2013 Diskobetreiber und Veranstalter wehren sich: In Berlin haben mehr als 5000 Menschen gegen die geplante Tarifreform 2013 der GEMA protestiert. Links: www.welt.de/politik/deutschland/article107267380/5000-Menschen-gehen-gegen-die-Gema-auf-die-Strasse.html
Neue Vergütung für USB-Sticks und Speichermedien
Ab 01.07.2012 gelten neue Tarife Die ZPÜ hat die geltende Vereinbarung mit den Verbänden über die Vergütung für Speichermedien der Typen USB-Sticks und Speicherkarten gekündigt. Die vereinbarte Vergütung betrug für sämtliche in Deutschland in den Verkehr gebrachten USB-Sticks und Speicherkarten 10 Cent pro Stück. Die Verwertungsgesellschaften und die Verbände haben im Jahr 2011 über einen […]
Gesamtvertrag mit der GEMA geschlossen
GEMA Sondertarif zur Fußball EM und den Olympischen Spielen 2012
Vergütungssätze FS-EM-Olympia 2012 Dieser Tarif gilt für Gastronomen, Einzelhändler und all denjenigen, die eigens zur Fußball-EM und den Olympischen Spielen einen Bildschirm oder eine Leinwand in ihren Gasträumen oder Läden zur öffentlichen Wiedergabe aufstellen wollen. Diejenigen, die bereits eine „Dauerlizenz“ bei der GEMA für einen Fernseher oder eine Leinwand bei der GEMA haben oder SKY […]
Gesamtvertrag mit der GEMA am 24.04.2012 beantragt
BdG hat einen Gesamtvertrag bei der GEMA beantragt Als Bund der Gemazahler e.V. haben wir schon in kurzer Zeit eine große Anzahl von Mitgliedern gewinnen können, so dass wir uns jetzt um einen Gesamtvertrag mit der GEMA bemühen. Die Mitgliederliste liegt der GEMA seit dem 24.04.2012 zur Prüfung vor. Ist dieser Gesamtvertrag geschlossen, erhalten unsere Mitglieder […]
Verleihung Deutscher Musikautorenpreis 2012
Der Bund der Gemazahler e.V. gratuliert den Gewinnern Unter dem Motto „Autoren ehren Autoren“ wurde am 25.05.2012 zum vierten Mal der Deutsche Musikautorenpreis in Berlin verliehen. Der von der GEMA initiierte Deutsche Musikautorenpreis ist Teil des Kulturauftrags der Verwertungsgesellschaft. Mit dem Preis, der seit 2009 jährlich verliehen wird, werden Komponisten und Textdichter für die herausragende […]
GEMA versus YouTube
Was das Urteil für YouTube bedeutet. Lieber vertragen statt klagen. Am Freitag 20.4.2012 fiel das Urteil im Rechtsstreit GEMA versus YouTube. Wer im Rechtsstreit zwischen Gema und YouTube gewonnen hat, ob nun bei der Plattform youtube.com weniger Beiträge gesperrt werden oder mehr, warum einige Musikvideos problemlos abrufbar sind und bleiben… Die Antworten auf die wichtigsten […]
Geplante GEMA Tarif-Änderung stark in der Kritik
Die GEMA erntet mit der ab 2013 gültigen Tarifänderung starke Kritik. Schiedsstelle eingeschaltet. Eine Zusammenstellung lesenswerter Artikel und Diskussionen zum Thema „PRO und CONTRA zu den neuen GEMA Tarife ab 2013“ haben wir für Sie auf unserem Facebook-Profil zusammengestellt >> www.facebook.com/Gemazahler GEMA reicht Antrag bei der Schiedsstelle ein. In Verbindung stehende Artikel: Die GEMA-Tarifänderung 2013 […]
GEMA veröffentlicht neue Tarifstruktur
Neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich ab 2013 geplant Auf der Pressekonferenz am 2.4.2012 gab die GEMA eine neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich bekannt: „…Die neue Tarifstruktur der GEMA sieht eine Vereinfachung der Tariflandschaft vor und führt zu einer deutlichen Entlastung kleinerer Veranstaltungen. Mit der Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V., der größten Nutzervereinigung in Deutschland, wurden Gespräche […]
Der Verein bekommt ein Gesicht
Mit Hochdruck wurde an unserem Internetauftritt gearbeitet… Unsere Webseite sollte schließlich übersichtlich sein und jede Zielgruppe ansprechen. Wir wollten eine einfache Navigation und keine externe Werbung. Sie können sich hier über den Verein informieren, Anfragen senden und als Mitglied dem Verein beitreten. Nun wird daran gearbeitet, die Internetseite mit passenden Angeboten für unsere Mitglieder zu […]