Zeichnung Aktuelles

Aktuelles

GEMA-Mitgliederversammlung 2015

Jährliche Mitgliederversammlung der GEMA fand vom 05. bis 07. Mai 2015 in München statt In München fand die Jährliche Mitgliederversammlung der GEMA von 05. bis 07. Mai 2015 statt. Mehr als 500 anwesende GEMA-Mitglieder wählten ihre Vertreter in den Aufsichtsrat und die Delegierten der angeschlossenen und außerordentlichen Mitglieder. Die Mitgliederversammlung hat neben der Weiterentwicklung des […]

GEMA-Sperrtafeln auf Youtube sind rechtswidrig

OLG München bestätigt Rechtswidrigkeit in zweiter Instanz Am 07. Mai 2015 hat das Oberlandesgericht (OLG) München in zweiter Instanz die von Youtube geschalteten GEMA-Sperrtafeln als rechtswidrig eingestuft. Damit bestätigt das Gericht weitgehend das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts (LG) München vom Februar 2014. Bei der Youtube-Suche nach Musikvideos erschien zuvor folgender Hinweis: „Dieses Video ist in […]

Umsatzplus von 4,8 Prozent zum Vorjahr

GEMA erwirtschaftet 893,6 Mio. Euro 2014 Das Geschäftsjahr 2014 der GEMA wies insgesamt 893,6 Mio. Euro Ertrag aus. 41,2 Mio. Euro mehr als im Jahr 2013. Steigerung: 4,8 Prozent. Die GEMA konnte 2014 in fast allen Geschäftsfeldern ihre Erträge steigern. Zu dem Geschäftsergebnis von insgesamt 893,6 Mio. Euro trugen maßgeblich die drei Lizenzbereiche Öffentliche Musikwiedergabe: […]

Kulturstaatsministerin Grütters fordert nachhaltigen Schutz des geistigen Eigentums

„Künstler und Kreative müssen von ihrer Arbeit leben – und nicht nur knapp überleben – können.“ Frau Professor Monika Gründers (MdB), Staatsministerin für Kultur und Medien, hat für die Novellierung des Urheberrechts einen nachhaltigen Schutz des Geistigen Eigentums gefordert. Links: newsletter.gema.de/nl/032015/recht-politik/positionspapier-monika-gruetters.html

GEMA Aufsichtsrat-Bericht der Sitzung März 2014

Quelle: GEMA Links: newsletter.gema.de/nl/032015/mitgliedernews/gema-aufsichtsratsbericht.html

Tarifverhandlungen zwischen Konzertverbänden und GEMA gescheitert

2015 gelten noch die bestehenden Tarife Die Tarifverhandlungen zwischen der GEMA mit dem Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e. V. und dem Verband der Deutschen Konzertdirektionen e. V. sind vorerst gescheitert. Die beiden Verbände lehnen die geplante Erhöhung der GEMA auf 10% des Bruttoveranstaltungsumsatzes ab. Die Verbände leiten ein Schiedsstellenverfahren beim Deutschen Patent- und Markenamt in München […]

Wechsel im GEMA Aufsichtsrat

Konstantin Wecker legt Amt nieder Konstantin Wecker, der seit Juni 2012 im Aufsichtsrat der GEMA tätig war, legt sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. Alexander Zuckowski übernimmt ab sofort das Amt als stellvertretendes Mitglied im GEMA-Aufsichtsrat. Alexander Zuckowski wurde durch die Aufsichtsratsmitglieder der Berufsgruppe Komponisten zum stellvertretenden Aufsichtsratsmitglied der GEMA gewählt. Alexander „Ali“ Zuckowski ist […]

Musikfolgen 2013 bis 31.12.2014 einreichen

Nachberechnung wegen nicht eingereichter Musikfolgen Am 18.11.2014 hatten wir Sie darüber informiert, dass die GEMA die Hälfte des Gesamtvertragspartnernachlasses bei Live-Veranstaltungen aus 2013 nachberechnet, wenn hierfür keine Musikfolgen eingereicht wurden. Einige Mitglieder haben diese Nachberechnung bereits erhalten. Sie haben die Möglichkeit, diese fehlenden Musikfolgen bis zum 31.12.2014 an Ihre zuständige GEMA Bezirksdirektion zu senden. Die […]

Diskotheken-Monitoring der GEMA wird verfeinert

ab 2015 werden die Einnahmen gerechter verteilt Ab 01. Januar 2015 übernimmt der Monitoringspezialist YACAST das Monitoring im Diskothekenbereich. So soll eine noch genauere und gerechtere Verteilung der Einnahmen aus den Musiknutzungen von Clubs und Diskotheken erreicht werden. Die Firma YACAST ist eine französische Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft, die auf die Untersuchung von Musikprogrammen in Medien […]

GEMA Vergütungssatz für Abschlussveranstaltungen von Tanzschulkursen

U-V-KS für Tanzschulkurs-Abschlussbälle Die Unterhaltungs- und Tanzmusik mit Musikern in Abschlussveranstaltungen von Tanzschulen ist im GEMA Vergütungssatz U-V-KS geregelt. Dieser Tarif gilt seit dem 01.01.2014 und befindet sich in der Einführungsphase. Die Vergütung für Abschlussveranstaltungen von Tanzschulkursen/Tanzabschlussbällen, beträgt für die Zeit der Einführung: – im Jahr 2014 = 5,4 % – im Jahr 2015 = […]

Informationsabend der GEMA: „Öffentliche Musikwiedergaben“

03.12.2014 in der Bezirksdirektion Stuttgart Die GEMA, Bezirksdirektion Stuttgart, bietet am 03.12.2014 von 18:00 bis 19:30 Uhr einen Informationsabend zum Thema „Öffentliche Musikwiedergaben“ an. Inhalte: Wann muss eine Veranstaltung bei der GEMA angemeldet werden? Was muss ich dabei beachten und gibt es evtl. Nachlässe für meinen Verein? Fragen wie diese werden bei der Infoveranstaltung der […]

GEMA Nachberechnung wegen nicht eingereichter Musikfolgen

Nachberechnungen für das Jahr 2013 Sehr geehrte Mitglieder, in unseren Willkommens-Schreiben weisen wir Sie von Beginn Ihrer Mitgliedschaft darauf hin, dass Sie bei Veranstaltungen mit Live-Musik dazu verpflichtet sind, eine Musikfolge an die GEMA zu senden. Geschieht dies nicht: entfällt die Hälfte (also 10 %) des Gesamtvertragspartnernachlasses. Die GEMA wird diese Nachberechnung für Veranstaltungen aus […]

Vorstand wurde neu gewählt: Bund der Gemazahler e. V.

Mitgliederversammlung vom 27.10.2014 In der Mitgliederversammlung vom 27.10.2014 wurde der Vorstand des Vereins Bund der Gemazahler neu gewählt. Die Schriftführerin, Frau Laura Belke, stand für das Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Dieses Amt übernimmt Herr Longinus Eckinger. Der Vorstand: 1. Vorsitzender: Alexander Brechtl (einstimmig wieder gewählt) 2. Vorsitzender: Dipl.-Ing. Thomas Lehmann (einstimmig […]

Bericht über die Sitzung des GEMA-Aufsichtsrats

GEMA-Aufsichtsratssitzung am 08. und 9.10.2014 Quelle: www.gema.de Nachdem in den Mitgliederversammlungen der letzten Jahre mit der Neuordnung der Verteilung im Live-U-Bereich (INKA) und im Rundfunkbereich (Hörfunk und Fernsehen) grundlegende Reformen beschlossen wurden, haben Aufsichtsrat und Vorstand angekündigt, zur Mitgliederversammlung 2015 die bestehenden Regelungen zur Onlineverteilung zu überprüfen. Angesichts eines raschen technologischen Fortschritts und sich wandelnder […]

Ausschreibung für die Celler Schule 2015

Bewerbung bis zum 25.10.2014 möglich Um den Textdichter-Nachwuchs bemüht sich die Celler-Schule seit 1996. Sie richtet sich an junge Textdichter, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Die GEMA-Stiftung fördert die einzige Masterclass. Edith Jesse und Tobias Reiz werden im Sommer 2015 zum 19. mal begabte Nachwuchs-Texdichter an der Celler Schule unterrichten. Sie findet vom […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner