Einträge von maanet

Bericht GEMA-Aufsichtsrat: Sitzung vom 06./07.03.2013

Am 6./7. März fand in Berlin die erste Sitzung des GEMA-Aufsichtsrats im Jahr 2013 statt Am 6. und 7. März 2013 fand in Berlin die erste Sitzung des GEMA-Aufsichtsrats im Jahr 2013 statt. Einige der Themen, die in dieser Sitzung behandelt wurden, waren an den Tagen zuvor bereits von Gremien des Aufsichtsrats vorbereitet worden, so […]

GEMA-Fragebogen für DJs u.ä. zur Lizenzierung nach VR-Ö

Auf der GEMA-Internetseite steht jetzt der Fragebogen zur Verfügung Auf der Internetseite der GEMA steht jetzt der Fragebogen zum „Kopieren von Musikwerken durch Disjockeys u. ä. zum Zweck der öffentlichen Wiedergabe“ und ein Informationsblatt zur Verfügung. Dieser Fragebogen soll von den Discjockeys u. ä. ausgefüllt an die zuständige GEMA-Bezirksdirektion gesendet werden. Daraufhin erhält der DJ […]

Zusammenfassung zum „DJ-Tarif“ VR-Ö

Was wir bis jetzt zum GEMA-Tarif VR-Ö wissen Am 14.03.2013 gab die GEMA eine Pressemitteilung zum GEMA-Tarif VR-Ö (der „DJ-Tarif“) heraus und lud anschließend am 15.03.2013 auf facebook/GEMAdialog zum Chat ein um offene Fragen zu klären. Alle Fragen wurden in der kurzen Zeit, die Seitens der GEMA zur Verfügung stand noch nicht beantwortet. Hier eine […]

GEMA-Tarif VR-Ö Vergütungssatz

Tarifmerkmale des VR-Ö Anbei der GEMA-Tarif VR-Ö, der am 01.04.2013 in Kraft triff. Vergütungssätze VR-Ö für die Vervielfältigung von Werken des GEMA-Repertoires, die zur Verwendung bei öffentlicher Wiedergabe bestimmt sind. Dateien: 20130315tarif_vr_oeab_01042013_01.pdf

GEMA Tarif VR-Ö wird von der GEMA bekannt gegeben

Der DJ-Tarif startet zum 01.04.2013 Heute, am 14.03.2013, hat die GEMA die Pressemitteilung zum Tarif VR-Ö herausgegeben: GEMA schließt Gesamtvertrag mit Bundesvereinigung der Musikveranstalter e. V. (BVMV) Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) sowie der Berufsverband Discjockey e.V. (BVD) haben die Verhandlungen über den Tarif VR-Ö abgeschlossen. Der Tarif regelt die Vervielfältigungen […]

Clubs und Diskotheken zahlen ab 01.04.2013 zehn Prozent mehr

Die zweite Stufe der Übergangslösung 2013 tritt in Kraft Zum 01.04.2013 werden die GEMA-Vergütungen für Clubs und Diskotheken um weitere 10% erhöht. Hier noch einmal zur Info die vereinbarte Übergangslösung für 2013: Der mit der BVMV unterzeichnete Interimsvertrag sieht folgende Vereinbarungen als Übergangslösungfür 2013 vor: – Ab 1.1.2013 werden die Tarife im Veranstaltungsbereich, die Gegenstand […]

VR-Ö, Discjockey-Tarif, lässt noch viele Fragen offen

In 4 Wochen soll der DJ-Tarif starten Zum 01.04.2013 möchte die GEMA den Tarif VR-Ö in angepasster Form einführen. Die Vervielfältigungsrechte (auch Laptopzuschlag genannt) werden ab diesem Datum nicht mehr pauschal je Veranstaltung erhoben. Der bisherige Zuschlagstarif VR-T-G wird also durch VR-Ö abgelöst. Künftig soll eine Lizenzvergütung in Höhe von 13 Cent pro vervielfältigtem Titel […]

Wortkabaratt wird im GEMA Tarif U-K abgerechnet

GEMA Tarif U-WK seit 01.01.2013 nicht mehr aktuell Der GEMA Tarif U-WK für die Wiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires bei Wortkabarett u. ä. Veranstaltungen wurde zum 01.01.2013 in den GEMA Tarif U-K für Unterhaltungsmusikkonzertveranstaltungen integriert. Die Vergütungssätze für Wortkabarett finden Sie also im Vergütungssatz U-K unter Punkt II. Vergütungssätze für die Wiedergabe von Werken des […]

BdG schließt Gesamtvertrag mit VG Media

Gesamtvertrag zwischen der VG Media und dem Bund der Gemazahler e. V. geschlossen Zum 01.01.2013 hat der Bund der Gemazahler e. V. einen Gesamtvertrag mit der VG Media (Gesellschaft zur Verwertung der Urheber- und Leistungsschutzrechte von Medienunternehmen mbH) geschlossen. Das bedeutet: Mitglieder im Bund der Gemazahler e. V. erhalten neben den 20% Rabatt aus dem […]