Aktuelles
Neueste Beiträge
- Dr. Tobias Holzmüller wird zum 01.10.2023 Vorstandsvorsitzender der GEMA
- GEMA Geschäftsjahr 2022: GEMA legt Rekordergebnis hin
- Pauschalvertrag GEMA und Freistaat Bayern: Veranstaltungen von ehrenamtlichen Vereinen
- Bayern übernimmt GEMA Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen bei Festen
- Berechnungsgrundlage GEMA Tarif für Tanzschulen WR-Tanz geändert
GEMA versus YouTube
Was das Urteil für YouTube bedeutet. Lieber vertragen statt klagen. Am Freitag 20.4.2012 fiel das Urteil im Rechtsstreit GEMA versus YouTube. Wer im Rechtsstreit zwischen Gema und YouTube gewonnen hat, ob nun bei der Plattform youtube.com weniger Beiträge gesperrt werden oder mehr, warum einige Musikvideos problemlos abrufbar sind und bleiben… Die Antworten auf die wichtigsten […]
Geplante GEMA Tarif-Änderung stark in der Kritik
Die GEMA erntet mit der ab 2013 gültigen Tarifänderung starke Kritik. Schiedsstelle eingeschaltet. Eine Zusammenstellung lesenswerter Artikel und Diskussionen zum Thema „PRO und CONTRA zu den neuen GEMA Tarife ab 2013“ haben wir für Sie auf unserem Facebook-Profil zusammengestellt >> www.facebook.com/Gemazahler GEMA reicht Antrag bei der Schiedsstelle ein. In Verbindung stehende Artikel: Die GEMA-Tarifänderung 2013 […]
GEMA veröffentlicht neue Tarifstruktur
Neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich ab 2013 geplant Auf der Pressekonferenz am 2.4.2012 gab die GEMA eine neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich bekannt: „…Die neue Tarifstruktur der GEMA sieht eine Vereinfachung der Tariflandschaft vor und führt zu einer deutlichen Entlastung kleinerer Veranstaltungen. Mit der Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V., der größten Nutzervereinigung in Deutschland, wurden Gespräche […]
Der Verein bekommt ein Gesicht
Mit Hochdruck wurde an unserem Internetauftritt gearbeitet… Unsere Webseite sollte schließlich übersichtlich sein und jede Zielgruppe ansprechen. Wir wollten eine einfache Navigation und keine externe Werbung. Sie können sich hier über den Verein informieren, Anfragen senden und als Mitglied dem Verein beitreten. Nun wird daran gearbeitet, die Internetseite mit passenden Angeboten für unsere Mitglieder zu […]
GEMA Jahrespressekonferenz
Die GEMA präsentierte die Bilanz ihres Geschäftsjahres 2011. 2011 betrug der Gesamtertrag der GEMA für Rechteinhaber aus aller Welt 825,5 Mio. €. Damit sank der Gesamtertrag im Vergleich zum Vorjahr um 37,5 Mio. € (-4,3%). Der Kostensatz ist geringfügig von 14,7% auf 14,9% gestiegen. Der Anteil der Inkassomandate an dem Gesamtertrag betrug im Berichtsjahr 175,8 […]
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA gewählt
Prof. Dr. Enjott Schneider ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender Der Aufsichtsrat der GEMA hat in seiner Sitzung am 8. März Prof. Dr. Enjott Schneider zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Prof. Dr. Enjott Schneider ist als Komponist und Dozent tätig. Seit 2003 ist er Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA. Quelle: www.gema.de Links: www.gema.de/presse/aktuelle-pressemitteilungen/presse-details/article/prof-dr-enjott-schneider-ist-neuer-aufsichtsratsvorsitzender-der-gema.html
Musikmesse in Frankfurt am Main
Vom 21. – 24. März 2012 findet in Frankfurt am Main die Musikmesse statt. Eine Internationale Messe für Musikinstrumente und Noten, Musikproduktion und -vermarktung. Die Musikmesse ist die internationale Leitmesse wenn es ums Musizieren geht. Alles was man zum Musikmachen benötigt, finden Sie auf der Musikmesse Frankfurt. Neben dem kompletten Produktangebot finden unzählige Workshops, Konzerte, […]
BdG Mitgliederversammlung
vom 05.02.2012 In der Mitgliederversammlung wurde der Mitgliedsbeitrag auf 50,00 Euro netto (=59,50 Euro brutto) beschlossen. Dieser Mitgliedsbeitrag gilt auch für die Gründungsmitglieder und schließt alle Vorteile ein. Eine weitere Mitgliederversammlung ist für Ende des Jahres 2012 geplant.
Vereinsgründung Bund der Gemazahler e.V.
Der Verein Bund der Gemazahler e.V. ist nun offiziell gegründet. Der Verein Bund der Gemazahler wurde am 16.10.2011 durch 9 Mitglieder gegründet um am 09.11.2011 ins Vereinsregister Deggendorf mit der Vereinsnummer VR 200260 eingetragen.