Einträge von paula

Corona-Lockdown – GEMA Gutschriften für 2020 jetzt beantragen

Im März 2020 hatte die GEMA bereits erklärt, dass für die Zeiträume behördlich veranlasster Betriebsschließungen die GEMA-Gebühren zurückerstattet werden. Frist für die Eingabe der Betriebsschließzeiten: Zeitraum Geschäftsjahr 2020: Bis spätestens 14. April 2021 können diese Gutschriften für das zurückliegende Jahr 2020 über das Online-Portal der GEMA auf www.gema.de/portal eingegeben werden. Bitte nutzen Sie unbedingt bis […]

GEMA ändert Tarifstruktur für Tanzschulen

Die GEMA ändert mit Einführungsdatum 01.01.2020 die Tarife für Tanzschulen. Der GEMA Tarif WR-KS gilt nur noch für Tanzschulen, die keine eigenen Räumlichkeiten für Ihre Tanzkurse nutzen: 3,75 % vom Bruttoumsatz aus den erzielten Kurshonoraren.Für Tanzschulen in eigenen Räumlichkeiten gilt zukünftig (01.01.2020) der GEMA Tarif WR-Tanz. Die Vergütungssätze bemessen sich an der Größe der Tanzfläche in […]

GEMA Gutschrift für Schließzeiten beantragen (Corona-Lockdown)

Bereits im März 2020 hatte die GEMA erklärt, die Lizenzgebühren für den Zeitraum behördlich angeordneter Schließungen zu erstatten (https://www.gemazahler.de/gema-laesst-lizenzvertraege-waehrend-der-dauer-der-betriebsschliessung-ruhen/). Die Beantragung der Gutschriften soll ab Mitte September 2020 möglich sein. Voraussetzung für eine Rückerstattung bzw. Gutschrift ist, dass der Musiknutzer seine individuellen Betriebsschließzeiten der GEMA über das GEMA-Onlineportal (www.gema.de/portal) ab Mitte September 2020 mitteilt. Hierzu […]

GEMA erhöht die Tarife für die Musikwiedergabe in Verkaufsräumen (Einzelhandel)

Zum 01.10.2020 erhöht die GEMA die Tarife für die Wiedergabe von Radio und Ladenfunk (Tarif R I 1) und die regelmäßige Tonträgerwiedergabe in Verkaufs- und Aufenthaltsräumen (Tarif M-U III 8). Dies betrifft alle Lizenzbeiträge für Flächen über 200 Quadratmeter. Mit Datum 20.08.2020 hat die GEMA Lizenznehmer dieser Tarife schriftlich über die Tarifanpassung informiert. Die GEMA […]

Kostenfreies Streamen von Wohnzimmerkonzerten für GEMA-Mitglieder

Durch die behördliche Anordnung und Empfehlungen rund um COVID-19 dürfen/sollen keine Veranstaltungen durchgeführt werden. Dies führt dazu, dass Konzerte abgesagt oder verschoben werden. Wenn GEMA-Mitglieder ein kostenfreies Konzert (wie zum Beispiel ein Wohnzimmerkonzert) auf der eigenen Webseite live oder on Demand anbieten möchte, kann das GEMA-Mitglied bei der GEMA eine vergütungsfreie Lizenz erwerben. Diese Lizenz […]

GEMA – automatische Abbuchung, vorgemerkte Lastschrifteinzüge

In den vergangenen Tagen sind GEMA-Vergütungen von laufenden Lizenzverträgen für die Aprilfälligkeiten 2020 oder Einzelrechnungen bereits bei Ihrer Bank automatisch eingezogen worden (bzw. vorgemerkt worden). Dies hängt damit zusammen, dass dieser Buchungsautomatismus bereits Anfang März nach Versand der Fälligkeiten von der GEMA angestoßen worden ist. Aus diesem Grund hat die GEMA für den April im […]

GEMA Nothilfe Programm für Mitglieder und Kulanzregelungen für Kunden – Corona-Pandemie

Die GEMA hat ein bis zu 40 Millionen Euro starkes Nothilfe-Programm für Ihre Mitglieder beschlossen und für Kunden greifen bei Ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie flexible Kulanzregelungen. Die geplante Mitgliederversammlung (12. – 14. Mai 2020) wird auf den 29.09 – 01.10.2020 verschoben. Die Ausschüttungstermine für GEMA-Mitglieder im April und Juni 2020 sind gesichert. „Die Corona-Pandemie ist […]

GEMA lässt Lizenzverträge während der Dauer der Betriebsschließung ruhen

Lizenznehmer der GEMA (Musiknutzer) zahlen für die Zeit, in der sie ihren Betrieb aufgrund behördlicher Anordnung zur Pandemie-Ausbreitung (Coronavirus / COVID-19) schließen mussten, keine Lizenzgebühren. Die GEMA reagiert auf die herausfordernde Situation und setzt die Lizenzgebühren für Monats-, Quartals- und Jahresverträge aus. Es fallen während dieser Zeit keine GEMA-Vergütungen an. Kein Lizenznehmer soll für den […]